Die Dienstmailadressen unserer Homepage wurden auf das Landesformat umgestellt.
Die Dienstmailadressen unserer Homepage wurden auf das Landesformat umgestellt.
Unsere Schulsozialarbeiterin, Frau Herzog, möchte sowohl den Schülern als auch den Familien beratend unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0176-34980696 (9-16 Uhr) zur Seite stehen. https://padlet.com/ivonneherzog/Schulsozialarbeit.
AKTUELLES
Die Schulanmeldung ist abgeschlossen. Ausstehend sind jedoch die individuellen Schulaufnahmegespräche, die für den 13.02.2021 vorgesehen waren. Dieser Termin fällt aus. Wir werden (zu einem späteren Zeitpunkt) nur noch die Kinder sehen wollen, deren Eltern einen Rückstellungsantrag gestellt haben. Wir melden uns.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19.02.21 Teilnahme am Schulessen
Sehr geehrte Eltern,
wir gehen davon aus, dass alle bisherigen Essenteilnehmer an den Tagen im Präsensunterricht auch weiterhin am Schulessen teilnehmen.
Sollte das im Einzelfall nicht so sein bitten wir um eine Abmeldung vom Essen, bevorzugt per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Recht herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
17.02.21 Liebe Schüler/innen und liebe Eltern, wir werden ab nächstem Montag im Wechselmodell unterrichten. Alle Klassen werden in 2 Gruppen aufgeteilt. Gruppe 1* hat am Montag, Mittwoch, Freitag (und in der folgenden Woche) am Dienstag und Donnerstag Präsenzunterricht (in der Schule). Gruppe 2 wird entsprechend dienstags, donnerstags (und in der Folgewoche) montags, mittwochs, freitags in der Schule unterrichtet. An den übrigen Tagen ist Distanzlernen (zu Hause) angesetzt. Die Gruppeneinteilung erfahren Sie vom Klassenleiter. Der genaue Stundenplan wird vom Klassenleiter in der Schulcloud veröffentlicht.
Wir haben uns im Sinne der Schüler für dieses Modell entschieden.
*In Gruppe 1 sind (vorrangig) alle Schüler/innen, die einen Anspruch auf Notbetreuung haben- Notbetreuung bieten wir (als auch der Hort) für Schüler mit Notbetreuungsanspruch auch an den Distanzlerntagen an.
14.02.21 Auszüge aus der neuen Eindämmungsverordnung: In den Innen- und Außenbereichen von Schulen nach § 16 des Brandenburgischen Schulgesetzes und in freier Trägerschaft besteht für folgende Personen die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske:
1. für alle Schülerinnen und Schüler, außer im Sportunterricht; Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4 sind im Außenbereich von Schulen von der Tragepflicht ausgenommen,
2. für alle Lehrkräfte und das sonstige Schulpersonal,
3. für alle Besucherinnen und Besucher.
Während des Stoßlüftens in den Schulräumen können Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und das sonstige Schulpersonal die medizinische Maske vorübergehend abnehmen.
(2) Der schulpraktische Sportunterricht einschließlich des Schwimmunterrichts in geschlossenen Räumen ist .... für Sport untersagt. Im Musikunterricht darf nicht gesungen
werden und es dürfen keine Blasinstrumente gespielt werden.
(4) Der Präsenzunterricht in Schulen nach Absatz 1 ist untersagt. ...
(5) Ab dem 22. Februar 2021 wird der Unterricht in den Jahrgangsstufen 1 bis 6 in der Primarstufe im Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht aufgenommen.... Die Organisation des Wechselunterrichts obliegt den Schulen nach den Maßgaben des für Bildung zuständigen Ministeriums.
(6) Für die Notbetreuung der Jahrgangsstufen 1 bis 4 während der Schulzeit in der Zuständigkeit der Grundschule gilt § 18 Absatz 5 und 6 entsprechend.
Liebe Schüler/innen und liebe Eltern, aufgrund von Krankheit und Quarantäne unseres Personals müssen wir von unserem ursprünglich veröffentlichten Notfallkonzept abweichen. Wir öffnen am 22.02.21 (nach Rechtslage) auf jeden Fall unsere Schule für den Wechselunterricht. Das neue Konzept wird zeitnah veröffentlicht. Liebe Schüler/innen, wir freuen uns darauf, euch wiederzusehen.